
Karate gehört zu den beliebtesten Kampfkünsten und ist weltweit verbreitet.
In Langenlebarn wird der besonders effektive Vollkontaktstil "Kyokushinkai" trainiert, der für seine dynamisch-explosiven Kicks und Schläge bekannt ist, die im schweißtreibenden Training erlernt werden. Das Entwickeln von Reflexen, umfassender Beweglichkeit und körperlicher Kondition sowie von mentaler Stärke stehen im Vordergrund. Die zahlreichen internationalen Turniererfolge machen diese Sektion zu einer wahren "Kämpferschmiede"
Karate für Kinder
Kinder trainieren in Leistungsgruppen.
Sie entwickeln Selbstbewußtsein, Disziplin und Selbstbeherrschung.

Christian Sischka
3. Dan Kyokushinkai
Trainingszeiten
Wochentag | Zeitraum | Riege | TrainerIn | Ort |
---|---|---|---|---|
Montag | 17:45–19:15 | Kinder (ab 7 Jahre) | Christian Sischka | Volksschule Langenlebarn |
Mittwoch | 19:30–21:00 | Kyokushin Karate | Jürgen Zanzinger | Volksschule Langenlebarn |
Freitag | 17:30–18:30 | Kinder (ab 7 Jahre) | Jürgen Zanzinger | Volksschule Langenlebarn |
Freitag | 18:30–20:00 | Kyokushin Karate | Jürgen Zanzinger | Volksschule Langenlebarn |
Sonntag | 09:15–11:00 | Kyokushin Karate (für Turnierteilnehmer) | Christian Sischka | Volksschule Langenlebarn |