
Aikidō – eine junge Budo-Disziplin mit alten Wurzeln, wurde im vorigen Jahrhundert aus dem Erbe alter Samurai-Kampftechniken als defensiv ausgerichtetes System zur Selbstbehauptung entwickelt.
Es ist kein Wettkampfsport und keine Streetfighter-Rezeptsammlung.
Unser Traditioneller Iwama Stil (Dento Iwama Ryu) integriert gleichgewichtet eine breite Palette an Körper-, Waffen- und Entwaffnungstechniken und legt Wert auf präzise Techniken bei energischen, fokussierten Angriffen.
Aikidō wendet sich an Alle, die interessiert sind an intensivem und nachhaltigem Üben.
Als Angebot zur persönlichen Entwicklung fördert und fordert es körperlich und mental gleichermaßen.
Neben dem Erlernen von Körpertechniken zur Selbstverteidigung helfen Fallschule und das Trainieren mit Bokken und Jo (Schwert, Stab) Dein Körpergefühl, Koordination und Zentrum zu entwickeln.
Trainiert wird in gemischter Gruppe: männlich/weiblich, jung/alt ab i.d.R. 16 Jahren, Anfänger/Fortgeschrittene.
Trainingskleidung: weißer Karate-/Judo- Anzug mit weißem Gürtel für alle Schülergrade.
Probetrainings und Einstieg ins Training sind jederzeit möglich, Holzschwert und -stab für Schnuppergäste sind verfügbar.
– mitbringen solltest Du: Freude an Anstrengung und Bewegung, Offenheit und Lernwille, sowie die Bereitschaft zweimal die Woche ins Training zu kommen.
Ergänzend trainieren wir Sommer wie Winter regelmäßig auch draußen.
Wenn Du an der Donaulände oder im Aubad Leute mit Schwert und Stab hantieren siehst, sind das vermutlich wir.
Man sieht sich – sprich uns gerne einfach an … :-)
Im Mai 2023 richtet die Sektion zum zweiten Mal einen internationalen Lehrgang mit Volker Hochwald aus Stuttgart aus:
Auskunft
Trainingszeiten
Wochentag | Zeitraum | Riege | TrainerIn | Ort |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 19:00–21:00 | Aikido | Markus Bauer | Vereinshaus Alte Turnhalle |
Freitag | 19:00–21:00 | Aikido | Markus Bauer | Hallenbad Tulln |